Fotos von Personen aus dem Cholmer Land - sortiert nach (möglichem) Aufnahmejahr
2. Familie Friedrich Riewe ~ Wojciechow Kreis Wlodawa 1914/15
3. Christian Krüger als Soldat, links sitzend u. Kameraden ~ Aufnahme vor 1915 ?
4. Ehepaar Adolf Hildebrandt - Emilie Kwirant ~ Kulczyn 1914/15
5. Brautpaar August Neumann - Amalie Zelmer ~ 8.4.1920
6. Herbert und Walter Neumann ~ 1924/25
7. Brautpaar Adolf Frank - Emilie Link ~ Malinowka 1922/23
8. Karl Klukas - Aufnahme: ~ 1925
9. Ehepaar Eduard Bleich - Emilie Neumann mit Tochter Elfriede und Sohn Gustav ~ Teosin 1926
10. Hochzeit Ferdinand Lütke - Hulda Flohr ~ 1928 in Kamien /Chelm
stehend v. links: Amalie Lütke geb. Schiller, Hulda Schrank, Daniel Frick, Emma Schrank, Gustav Kukel, sitzend: Friedrich Bülau, Braut u.Bräutigam, Natalie Bülau geb. Flohr, liegend: Eduard Liske (n. Kanada ausgew.), Artur Flohr
11. anlässlich der "Nachwanderung" von Lydia Janke mit ihren Kindern zu ihrem Mann Wilhelm Janke nach Kanada ~ Ujazdow 1928
hintere Reihe v. links: Alwine Haase geb. Steinke, Karl Haase mit Tochter Christine, Johanna Haase, Lydia Janke geb. Haase, Albert Haase, Theophil Neumann, Philipp Wegner, Ludwig Haase, Christine Haase geb. Bloch, mittlere Reihe, sitzend: Olga Nehring geb. Haase, Gustav Nehring, Christine Haase geb. Lachmann, Julius Haase, Martha Wegner geb. Haase, Wilhelmine Neumann geb. Haase, 3. Reihe (Kinder): Lydia und Leo Nehring, Artur, Walter und Elli Wegner, Ida Haase, 4. Reihe (Kinder sitzend): Albert Nehring, unbekannt, Julius Nehring, Helmut, Marta und Reinhold Janke
12. Ehepaar Johann Pydde - Karoline Wenserit; Kinder Olga, Emma, Ludwig, Natalie, Lydia ~ 1928
13. links: Person unbek. rechts: Julius Stanke*1907 ~ zw. 21.1. u. 6.6.1929 poln.Unteroffiziersschule/ Pioniere
14. von li.: Edmund Fritz, Johann Kitzmann u.Tochter Johanna verh. Fritz, Kulczyn ~ Aufnahme: Ende 1920/Anfang 1930
15. sitzend rechts: Emma Krüger, stehend von links: 2. Rudolf Semler, 5. Wilhem Stresing ~ Aufnahme: 1930
16. Schulklasse Teosin mit Lehrer Fege - Bildmitte rechts ~ 1931
17. Posaunenchor Kamien bei Chelm mit Pastor Froehlich ~ 1932
18. Hochzeit Josef Kwirant - Emma Wegert ~ 9. Mai 1933
19. Schüler aus den Dörfern Skorodnica und Kamien Kreis Wlodawa mit der Lehrerin, Frau Kluziakowa (lebte später in Chelm) und dem Lehrer, Herr Serafin ~ Aufnahme 1933 - Die vier Mädchen in der vorderen Reihe sitzend, waren gekleidet für den Krakowiak (= poln. Volkstanz).
20. Beerdigung von Olga Klukas geb. Wendland im Juni 1935 in Janowica Gmina Cycow Kreis Chelm
sitzend v. links: Anna Pohl, Marianne Wendland geb. Kitzmann und Ehemann Adolf, Marie, Adolf und Edmund Klukas, Gottfried Klukas (Ehemann der Verstorbenen), Ehepaar Rudolf Schachtschneider und Leokadia geb.Wendland, stehend v. links: unbekannt, Lydia Wendland (später vh. Klukas), Robert Wendland, Wanda Lenz ?, Karl Klukas, Lydia ?, Edmund und Adolf Klukas, Gustav Wendland, unbekannt, Marianne Pohl.
21. junge Frauen aus Kulczyn ~ Aufnahme 193x
22. von li. Rudolf Gross, Rudolf Zempel, Adolf Gross, vorne unbekannt, Schmiede Zempel in Cycow ~ Aufnahme 193x
23. Gustav Heck * im Juni 1903 in Dubeczno Kreis Wlodawa + im März 1987 in USA
24. Hochzeit Sigismund Schultz und Martha Jeske [*1918 + 2019 in Vancouver] ~ Wanda Bakus 20.9.1935 von li. 2. Reihe sitzend: unbek., Brauteltern: Karl Julius Jeske u. Euphrosine Jabs, Brautpaar, Eltern des Bräutigams: Emilie Hintz u. Rudolf Schultz, Rudolf Jeske *1903
25. Posaunenchor Cycow, Pastoren und Kantoren vor der Kirche in Cycow ~ 193x
26. Schmiede in Marynka bei Cycow - von links: Rudolf, Julius und Alexander Bulitz ~ 1935
27. Sängerchor Janow mit Pastor Lucer ~ 1936 hintere Reihe v. links: Wendland, J.Semrock, L. Jubin, - mittl. Reihe: unbekannt, Else Scheske, Martha Tiede, Kantor A.Krüger, Krüger (Tochter), Oswald Jubin (Kind), E. Ott, - vordere Reihe: unbek., Hulda Zielke, Krüger (Tochter), Pastor Lucer, Olga Wolske, Hulda Ott, Frau Krüger
28. Ehepaar Karl Markwart - Lydia Semrock, Kinder: Edmund (mit Hund Burek), Martha; rechts Nachbarskind Ferdinand Lütke ~ Janow 1936
29. Kirchliche Mitarbeiter im Cholmer Land - Cycow um 1937 1. Reihe von links, sitzend: unbekannt, Lünser aus Ujazdow, Nürnberg aus Skorodnica, Krüger aus Zarobka, Ristau aus Kulzyn, Pastoren Lucer, Matz und Sterlak, Kitzlitz aus Cycow, Heinrich Schulz aus Wanda Bakus, Kube aus Wlayslawow, Grünke aus Groß-Malinowka, Krahn aus Bekiesza 2. Reihe von links: 3. Hetke aus Wojciechow, dahinter Ferdinand Dill
30. Missionsfest in Juliopol Kreis Radzyn Podlaski ~ Aufnahme 1937 - Posaunenchöre: Stefanow, Cichostow, Juljopol, Okalew und Pastoren: Rutkowski, Schoeneich, Fröhlich, Evangelist A. Wutzke
31. Hochzeit Gustav Schmidt, Tomaszowka und Johanna Zupp, Kulczyn - 14.9.1937 Cycow Nr. 38 - vordere Reihe v. links: Emma Wendt, Ludwig Zupp, Else Pelzer geb. Döring, Braut und Bräutigam, seine Schwester Olga, Alfred Nickel, Ella Baumann, unbek.- hintere Reihe v. links: Walter Ristau, Rudolf Zupp (Brautvater), Edmund Fritz "groß", Eduard Ristau, unbek., Wilhelm Wendt, Rudolf Semmler
32. Hildegard Sonnenberg und Wanda Kotke in Sawin Kreis Chelm ~ 1938
33. Konfirmanden aus Janowica/Zarubka/Marynka mit Kantor Robert Krüger, Pastor Sterlak, Julius Kurz ~ Aufnahme: 10. April 1938 vor dem Bethaus in Zarubka
34. Einweihung des Bethauses in Wojciechow ~ Aufnahme: 1938
vordere Reihe v.links: Eduard Busler, Kantor Lünser, Taron, Kantor Krahn, Pastoren Sterlak u. Lucer, Kantor Hetke, Frau Hetke, Ferdinand Dill, Kantor Ristau - mittl. Reihe v. li.: unbek., unbek., Badke, Stresing, Artur Buchholz, Robert Döring, Dreger - hintere Reihe v.li.: unbek., Heinrich Buchholz, Jachmann, Edmund Kujath, Walter Ristau am Fenster, Erich Tonn, Theo Raczynski, Fritz Bussler, unbek., Adolf Rösler, unbekannt, Theo Kwast
35. Ehepaar Hermann Stanke und Johanna Büttner mit Kinder ~ Dubeczno im Herbst 1939
36. Ehepaar Rudolf Samoske - Natalie Zielke und Tochter Lotte ~ Lipowek 1939
37. Familie Heinrich Bucholz ~ Aufnahme 1939
38. Familie Zempel ~ Aufnahme Ludwinow etwa 1905
39. von links: Kantor Krahn,
40. Cycow ~ ca. 1924
Infos über deutsche Siedler & Ahnenforschung – Cholmerland.de - Copyright © 2005 A. Jeske